Ausbildung zum AchtsamkeitsCoach
Potentialentfaltung durch Achtsamkeit
entspanntundkreativ – Achtsamkeitspraxis und Präsenztraining vermittelt die Balance von achtsamer Begleitung und Selbstfürsorge im Coaching.
Zielgruppen:
Interessent*innen aus den Arbeitsbereichen Therapie, Systemische Beratung und Coaching, die ihre berufliche Praxis um den Bereich der Achtsamkeit für sich selbst und in der Arbeit mit Klient*innen einsetzen möchten.
Ebenso ist die Ausbildung geeignet für Menschen mit Erfahrung aus den Bereichen Meditation und Achtsamkeit, die ihre berufliche Ausrichtung erweitern wollen.
Start der nächsten Ausbildung am 25. März 2023. Für ein unverbindliches Infogespräch können Sie den Kursleiter gerne kontaktieren unter: 0157-780 997 66
Das AchtsamkeitsCoaching ist spezifisch für die Arbeit mit Einzelklient*innen konzipiert.
Wir stellen Ihnen unseren reichhaltigen Erfahrungsschatz, methodisch- didaktisches Fachwissen sowie gezielte Lernmaterialien zur Verfügung. Ihnen werden professionelle Methoden des AchtsamkeitsCoachings vermittelt.
Dieser Lehrgang ist für Präsenzunterricht konzipiert und kann bei Bedarf als Online-und Hybrid-Schulung durchgeführt werden.
entspanntundkreativ hat in den letzten Jahren vielfältige Seminare Online erfolgreich durchgeführt.
Ablauf der Ausbildung zum AchtsamkeitsCoach
Achtsamkeitspraxis und vertiefte Meditation im Stil des Zen als Basiskompetenz, Körper-und Atempräsenz, achtsame Kommunikation, systemischer Ansatz sowie kreative Methoden im Coaching-Prozess bilden die Kernthemen.
Im Rahmen der Ausbildung wechseln die Vertiefung der eigenen Achtsamkeitspraxis sowie das Einüben der Praxis im Cochingkontext kontinuierlich ab. In Rollenspielen wird der achtsame Coaching Prozess immer wieder eingeübt.
Im Vorfeld des siebten Ausbildungsmoduls haben die Auszubildenden mit min. einem Klienten ein achtsamkeitsbasiertes Coaching
(3-5 Einheiten) durchgeführt und dokumentiert. Die praktischen Erfahrungen werden in der Gruppe vorgestellt und intensiv reflektiert.
Nach Absolvierung aller Ausbildungsmodule erhalten Sie das Zertifikat
„Zertifizierter AchtsamkeitsCoach“
ausgestellt. Fehltage können in der nächsten Ausbildungsgruppe nachgeholt werden.
2 Supervisionsstunden mit dem Ausbildungsleiter sind ebenfalls Bestandteil der Ausbildung sowie Handouts zu allen Ausbildungsmodulen und Audiodateien.
Lernmaterialien
Ihnen werden umfangreiche Lernmaterialien in Form von Audiodateien – Handouts +ToolSets-AchtsamkeitsCoaching im internen Kundenbereich zur Verfügung gestellt, auf die Sie dauerhaft Zugriff haben.
Tätigkeitsfelder
- Integration in die eigene therapeutischen bzw. beratenden Tätigkeit
- Achtsamkeits-Coachings für Führungskräfte in Firmen
- Achtsamkeits-Coaching als Freiberufler
- Achtsamkeits-Coaching als Ergänzung eigener Seminarangebote
- Achtsamkeits-Coaching als Angestellter in der beratenden / therapeutischen Tätigkeit
Termine
Ausbildung über 16 Seminartage
8 mal 15 UST = 75 Unterrichtstunden + kontinuierliche Praxis zuhause 30 Minuten täglich über 1 Jahr
min. Teilnehmerzahl 6 – max. 14 Teilnehmer
Termine Ausbildung – 2023
25 – 26.03.23 / 22 – 23.04.23 / 20 – 21.05.23 / 17.06 – 18.06.23 12 – 13.08.23 / 16.09 – 17.09 / 21.10 – 22.10 / 18.11 – 19.11.23
Fördermöglichkeiten:
Kostenübernahme durch Arbeitgeber
Die Kosten für diese zertifizierte Ausbildung werden von einigen Arbeitgebern komplett oder teilweise übernommen.
Bildungsscheck:
Eine Förderung über 500,-€ bei Erfüllen der Voraussetzungen möglich.
mehr Infos auch auf unserer Partnerseite: https://achtsamkeitscoach-ausbildung.de/Achtsamkeitscoach-Ausbildung.html