Ausbildung Entspannungspädagogik
mit Jürgen Kalweit in Essen
In einer Zeit, in der immer mehr Menschen unter Stresssymptomen leiden und die Lebensarbeitszeit sich immer mehr verlängert, bietet eine Ausbildung zum Entspannungspädagogenlangfristige berufliche Perspektiven. Mir als Ausbildungsleiter, sowie meinen Gastdozenten, macht es sehr viel Freude, Ihnen die Grundlagen der wichtigsten Entspannungsverfahren zu vermitteln.
Diese Ausbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, eine Kombination von Entspannungsverfahren zu erlernen, um sie in der Praxis als Entspannungspädagoge in unterschiedlichsten Arbeitsfeldern vermitteln zu können. Als ausgebildeter Entspannungspädagoge ist es wichtig, über eigene umfangreiche Erfahrungen mit unterschiedlichen Entspannungsmethoden zu verfügen. Ebenso ist die Reflektion der persönlichen Erfahrungen und konstruktiver Umgang mit eigenen Schwierigkeiten in der Stressbewältigung von Bedeutung. Der Zeitrahmen der berufsbegleitenden Ausbildung über ca. 1 Jahr bildet hierfür die Basis.
Mit wissenschaftlich anerkannten Verfahren wie:
- Autogenes Training (insgesamt 40 UST)
- Progressive Muskelentspannung (insgesamt 40 UST)
- bewährte Methoden am Beispiel der Atemmeditation und Körperarbeit (insgesamt 15 UST)
- innovative und kreative Verfahren
- den Einsatz bildhafter Methoden – Entspannung mit Kindern (insgesamt 15 UST)
Basiswissen der Psychopathologie, Psychologie und psychosomatischen - Zusammenhängen (insgesamt 10 UST)
Ausbildungsinhalte:
- Entspannung, Stressmanagement,
- Burnout-Prophylaxe, Autogenes Training,
- Progressive Muskelentspannung,
- Achtsamkeitsmeditation
Mit umfangreichem Praxisteil
Abschlusszertifikate:
- Entspannungspädagoge
- Kursleiter Autogenes Training (Möglichkeit der Krankenkassenzulassung)
- Kursleiter Progressive Muskelentspannung (Möglichkeit der Krankenkassenzulassung)
Die Ausbildung Entspannungspädagogik vermittelt Ihnen
eine Kombination von Entspannungs- und Stressbewältigungsverfahren, die eine flexible und optimale Anwendung in der Praxis ermöglichen.
Die Auszubildenden können nach dem 8. Ausbildungswochenende am 05. – 06.12.2020 die Bescheinigungen „Kursleiter Autogenes Training“ sowie „Kursleiter Progressive Muskelentspannung“ erhalten und diese bei den Kassen einreichen.
Die Ausbildungsunterlagen können sich die Teilnehmer direkt aus dem Kundenbereich, der stetig erweitert wird herunterladen. Im Preis der Ausbildung zum Entspannungstrainer / zur Entspannungstrainerin enthalten sind sorgfältig aufbereitete Handouts zu den einzelnen Seminarthemen, sowie Arbeitsblätter in Mindmap-Form.
Kursleiter: Jürgen Kalweit
* Jürgen Kalweit ist seit 1988 Diplom Sozialpädagoge in verschiedenen sozialen und therapeutischen Arbeitsbereichen tätig wie Jugendarbeit, Suchtkrankheit, Arbeit mit psychisch Erkrankten.
Er arbeitet seit vielen Jahren selbstständig als Pädagoge & EDV- Dozent in der Erwachsenenbildung.
Seit 2010 ist er selbstständig als Heilpraktiker (Psychotherapie) mit den Schwerpunkten: Stressmanagement, Achtsamkeitstraining (MBSR), Entspannung (PME & AT) und Einzeltherapie.
Termine:
14.03 – 15.03.2020
25.04 – 26.04.2020
23.05 – 24.05. 2020
20.06 – 21.06.2020 /
11.07 – 12.07.2020
19.09 – 20.09.2020
10.10 – 11.10.2020
05.12 – 06.12.2020
diese Ausbildung ist nun auf 8 Ausbildungswochenenden verkürzt
Unterrichtsstunden insgesamt: 120
Infos zu den aktuellen Terminen finden Sie auf der Website entspanntundkreativ.de
Ort:
Dore Jacobs Haus Stadtwald
Leveringstraße 30
45134 Essen
Über „entspanntundkreativ“
bietet Ihnen die Möglichkeit, eine Kombination von Entspannungsverfahren zu erlernen, um sie in der Praxis als Entspannungspädagoge in unterschiedlichsten Arbeitsfeldern vermitteln zu können. Als ausgebildeter Entspannungspädagoge ist es wichtig, über eigene umfangreiche Erfahrungen mit unterschiedlichen Entspannungsmethoden zu verfügen. Ebenso ist die Reflektion der persönlichen Erfahrungen und konstruktiver Umgang mit eigenen Schwierigkeiten in der Stressbewältigung von Bedeutung. Der Zeitrahmen der berufsbegleitenden Ausbildung über ca. 1 Jahr bildet hierfür die Basis.
In einer Zeit, in der immer mehr Menschen unter Stresssymptomen leiden und die Lebensarbeitszeit sich immer mehr verlängert, bietet eine Ausbildung zum Entspannungspädagogen langfristige berufliche Perspektiven. Mir als Ausbildungsleiter, sowie meinen Gastdozenten, macht es sehr viel Freude, Ihnen die Grundlagen der wichtigsten Entspannungsverfahren zu vermitteln.
Abschlusszertifikat:
- Entspannungspädagoge
- Kursleiter Autogenes Training
(Möglichkeit der Krankenkassenzulassung) - Kursleiter Progressive Muskelentspannung
(Möglichkeit der Krankenkassenzulassung)
Voraussetzungen für die Zertifizierungen sind:
- regelmäßige Teilnahme
- Erstellen einer Kurskonzeption
- Selbständiges Anleiten von Entspannungsverfahren im Rahmen der Ausbildung
Diese Ausbildung ist durch den Deutschen Berufsverband für Soziale Arbeit e.V. geprüft und zertifiziert.
Bildungsprämie und Bildungsscheck
Der Bund, das Land NRW und der Europäische Sozialfond unterstützen Ihr Weiterbildungsvorhaben mit entsprechenden Förderprogrammen.
Möglichkeit der Verrechnung eines Bildungsschecks über 500 €
Weitere Infos unter:
Akademie der Kulturen NRW
Veranstaltungsort:
Dore Jacobs Haus Stadtwald
Leveringstraße 30
45134 Essen
siehe www.djhaus.de
Büro/Postalische Adresse:
Jürgen Kalweit
Simsonstraße 37
45147 Essen
Telefon: 0201 – 856 56 59
Mobil: 0157 – 78099766
E-Mail: info@entspanntundkreativ.de
Website: www.entspanntundkreativ.de
Weitere Angebote von entspanntundkreativ:
Fortbildungen und Kurse zu den Themen „Progressive Muskelentspannung“, „Autogenes Training“, „Stressmanagement“, „Meditation“ und „Körpertherapie“.
Dozent: Jürgen Kalweit
geboren 1963 in Essen
Jürgen Kalweit
Dipl. Sozialpädagoge / Heilpraktiker (Psychotherapie)
Stressmanagement-Trainer / Entspannungspädagoge
Lach-Yoga-Lehrer / Meditationslehrer
Seit 1988 als ausgebildeter Diplom Sozialpädagoge in verschiedenen sozialen und therapeutischen Arbeitsbereichen tätig wie Jugendarbeit, Suchtkrankenarbeit, Arbeit mit psychisch Erkrankten und in der Erwachsenenbildung.
Ab 2001 beruflicher Schwerpunkt als selbständiger EDV-Dozent und als Sozialpädagoge / Therapeut in der Erwachsenenbildung.
Seit 2009 selbständig als Heilpraktiker (Psychotherapie) mit den Schwerpunkten, Stressmanagement, Entspannung, Meditation,
Lach-Yoga und Körperarbeit sowie