27. Mai bis 3. Juni 2016
Klassik- und Folktraditionen im internationalen Vergleich am Beispiel indischer Musik im Dialog mit dem Westen.
Unter der Leitung des indischen Meisterflötisten Dinesh Mishra besteht die Möglichkeit der gemeinsamen musikalischen Kommunikation und Horizonterweiterung im Sinne einer Begegnung von Nord und Süd, Ost und West. Dies geschieht auf der Basis von Harmonien & Rhythmuseinheiten der klassischen indischen Musik, modernen Improvisationstechniken des Indian Jazz und mit grundsätzlicher Offenheit für musikalische Stille aus allen Kulturen & Traditionen und der Freude an Neuerfindung und Improvisation.
Schwerpunkte sind u.a.
- Einführung in die klassische indische Musik (Ragas und Tablas)
- Instrumental-Klassen für Anfänger und Fortgeschrittene im Begleit- und Solostil
- Spielen aus dem Herzen
- Verbindung der Kulturen jenseits aller Stilrichtungen
Zum Abschluss der Veranstaltung findet ein gemeinsames Konzert statt, in dem die TeilnehmerInnen ihr musikalisches Können präsentieren.
Der Workshop findet täglich zwischen 8 und 10 Unterrichtsstunden statt.
Dieses Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.