In den Sprachkursen für Flüchtlinge und Zugewanderte „Deutsch als Fremdsprache“ sollen die Grundkenntnisse der deutschen Grammatik, die Rechtschreibung, das Hörverständnis und die Kommunikationsfähigkeit im Rahmen des täglichen Unterrichts erarbeitet werden.
Unsere Sprachkurse für Flüchtlinge und Zugewanderte richten sich an neu zugewanderte Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren mit keinen bis geringen Deutschkenntnissen. Der Teilnehmer/die Teilnehmerin soll am Ende des Kurses in der Lage sein, über seine Person und seine Bedürfnisse Auskunft zu geben, Sprechsituationen des Alltags zu bewältigen, einfache Gespräche zu führen und das Interesse und die Notwendigkeit verspüren, die nun erworbenen Sprachfähigkeiten auszubauen. Dabei wird mit dem entsprechenden Lehrmaterial gearbeitet, dass dem Sprachniveau der Teilnehmer angepasst ist (A1 bis maximal B1).
Schließlich werden die deutsche Kultur und ihre Gewohnheiten vorgestellt und im speziellen Bochum als die neue Heimatstadt erkundet. Die sprachliche Integration soll mit der kulturellen einhergehen, um so das bestmögliche Einfinden der Migranten in die deutsche Gesellschaft zu ermöglichen.
Die Teilnahmevoraussetzung ist, dass die TeilnehmerInnen alphabetisiert sind.
Aufgrund der großen Nachfrage, bieten wir wieder Deutschsprachkurse für Flüchtlinge und Zugewanderte ab 16 Jahren an.
Diese Sprachkurse umfassen je 100 Unterrichtsstunden.
Anmeldungen sind ab sofort möglich!
Bitte beachten, dass wir bei den ersten Terminen eine kleine Kaution von 10,-€ einbehalten, die die Teilnehmer am Ende des Kurses zurückbekommen.
Kurs 1: 3.4.2017 – 9.5.2017 Mo-Do 9-13:15 Uhr
Kurs 2 (nur für Frauen): 1.6.2017 -7.7.2017 Mo-Fr 9-12:30 Uhr
Kurs 3: 31.7.2017 – 31.8.2017 Mo-Do 9-13:15 Uhr
Kurs 4: 04.09. – 11.10.2017 Mo-Do 9-13:15 Uhr
Kurs 5: 25.9.2017-30.10.2017 Mo-Do 9-13:15 Uhr
Kurs 6: 20.11.2017-21.12.2017 Mo-Do 9-13:15 Uhr
Kurs 7: 02.11. – 13.12.2017 Mo-Do 9-13:15 Uhr
Veranstaltungsort: voraussichtl. Bhf Dahlhausen, Dr.-C.-Otto-Str. 137, 44879 Bochum
Anmeldung und Info per Telefon unter: 0234 – 9411184 oder adk@prokulturgut.net
Mit finanzieller Unterstützung des Landes NRW!