Interkulturelles Klangbad; Freie Improvisation mit Klängen für Anfänger und Fortgeschrittene aus aller Welt
Unser beliebtes Entwicklungsprojekt Interkulturelles Klangbad geht in eine neue Runde. In 2023 starten wir frisch am 6.8.2023. Dieses Jahr möchten wir als Schwerpunkt unser Projekt noch mehr für interkulturelle Musiker*innen und Musikeinflüsse öffnen. Dadurch möchten wir auch einen kleinen Beitrag zur Netzwerkarbeit in der lokalen und regionalen Musikszene leisten.
Das Kursangebot ist für Hobby- und Profimusiker aus unterschiedlichen Kulturen, die gemeinsam interessante Klänge erzeugen wollen, die man alleine nicht ohne weiteres realisieren kann. Ihr lernt dabei die Kunst der Improvisation über kulturelle Grenzen hinweg kennen. Jetzt auch als offenes Angebot – Bitte kurzfristig voranmelden beim Kursleiter unter: +49 1786982599
Für alle Instrumente
Ab 16 Jahren
Ab 5 Teilnehmer
Teilnahme: kostenlos
Dozent: Afshin Ghavami
Sonntags 13-16 Uhr
Termine: 6.8., 12.8. (ausnahmsweise samstags), 10./17./24.09., 01./08./22./29.10., 05./12./19./26.11., 03./10./17.12.2023, Abschlußtermin und Workshoptag: 29.12. 12-20h
Ort: Bola Haus der Kulturen, Herbergsweg 1, 44879 Bochum
Anmeldung und Info: afshin.ghavami@t-online.de
Der Kurs ist gefördert vom Land NRW.
Ergebnisse aus 2023:
1. Interkulturelles Klangbad: an 12 Terminen (6,/12.8, 10./17./24.9, 1./8./22./29.10, 5./12./19./26.11, 3./10./17./29.12.) wurde das Kursangebot: Interkulturelles Klangbad; Freie Improvisation mit Klängen für Anfänger und Fortgeschrittene aus aller Welt im Sozialraum Bochum-Dahlhausen durchgeführt. Das Kursangebot war für Hobby- und Profimusiker aus unterschiedlichen Kulturen, die gemeinsam interessante Klänge erzeugen wollen, die man alleine nicht ohne weiteres realisieren kann. Sie lernten dabei die Kunst der Improvisation über kulturelle Grenzen hinweg kennen. Dabei konnten die interkulturellen, spirituelle und Achtsamkeits-Dimension des Musizierens zur persönlichen und sozialen Weiterentwicklung erkundet und ausgebildet werden. Schwerpunkt lag diesmal bei Blasinstrumenten und es wurden Elemente Intuitiver Musik einbezogen. Die Stücke intergrierten weitere Elemente aus Nordafrika, Asien, Europa und nutzen u.a. indische, orientalische und Blues-Skalen. Dabei enstanden interessante, überraschende Klangbilder, die die Bereitschaft sich völlig frei und sich von nur aus dem im Moment Gehörten und Gefühlten leiten zu lassen ausdrückten. Das erfolgreiche Projekt soll in 2024 fortgeführt werden.
Hier können wir auch einige Lieder präsentieren, die in 2023 entstanden sind:
Hier einige Lieder in in 2022 entstanden sind.

- DOZENT: Afshin Ghavami
- WANN: 6.8., 12.8. (ausnahmsweise samstags), 10./17./24.09., 01./08./22./29.10., 05./12./19./26.11., 03./10./17.12.2023, Abschlußtermin und Workshoptag: 29.12. 12-20h
- WO:Bola Haus der Kulturen, Herbergsweg 1, 44879 Bochum
- KOSTEN: kostenlos
- ANMELDUNG: afshin.ghavami@t-online.de

25.08-08.12.25 | Entwicklungsprojekt Tanz: Fliegen, Liften, Fallen!
Entwicklungsprojekt Tanz: Fliegen, Liften, Fallen! Montags 18-19.45h, Akademie der Kulturen NRW: Seminar / Ausbildung Nr: ARW_16659 Gabriele Koch · 26...
Read More24.10.2025-31.10.2025 | Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 3 Zusatztermin Nachholer
24.10.2025-31.10.2025 | Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 3 Zusatztermin Nachholer Anreisetag: 16-17.30h, 19-22h Seminartag: 6-8.30h, 8.45-11.05h, 14-15.45h, 16-18.10h, 20-22.10h//halber Tag 6-9h,...
Read More07.05.2025-31.08.2025 | Berufspraktische Übungen in kulturkreativen und nachhaltigkeitsbezogenen Arbeitsfeldern
07.05.2025-31.08.2025 | Berufspraktische Übungen in kulturkreativen und nachhaltigkeitsbezogenen Arbeitsfeldern Werktage Mo-Mi: 8.30-11.30, 12-13.30h, Do: 8.30-11.30, 12-15h, 15.15-16h, Fr: 12-13h (online),...
Read More15.09.2025-19.09.2025 | Resilienz stärken für den (Berufs-)Alltag – mit Yoga, Achtsamkeit & Natur an der Ostsee
Resilienz stärken für den (Berufs-)Alltag – mit Yoga, Achtsamkeit & Natur an der Ostsee 1. Tag: 7.30-8.30h, 9.45-13h, 14-17h, 2-4.Tag:...
Read More