Kurse, Seminare, Vorträge, Workshops, Bildungsurlaube, Kultur & Sprachreisen und abschlussbezogene Bildungsgänge
Wir freuen uns, Ihnen hier eine Auswahl unseres Gesamtprogramms vorstellen zu können. Es gibt eine Fülle attraktiver Kurse, Workshops, Seminare & abschlussbezogener Bildungsgänge mit insgesamt über 42.000 Unterrichtsstunden.
Hier in unserem Online-Kalender finden Sie Veranstaltungen und Angebote, die wir selbst oder unsere Partner durchführen.
Wir freuen uns, Ihnen für das Jahr 2023 hier unser Programm anbieten zu können.
Achtsame Kommunikation Trainerausbildung
Anmeldung und Info: akademie@prokulturgut.net
Termine der Ausbildung: 17.-19.3., 21.-23.4., 2.-4.6., 25.-27.8., 15.-17.9.2023 je Fr und Sa 9-18 Uhr, So 9-14 Uhr (mit Pausen), 120 Uhr.
Ort: (voraussichtlich) Akademie der Kulturen NRW, Herbergsweg 1, 44879 Bochum.
Kosten der Ausbildung und Finanzierungshilfen: 1.800 €, Ermäßigung nach Vereinbarung. Frühbucherrabatt bis 31.1.2023: €1700,-,
Eine Förderung durch Bildungsscheck ist ggf. möglich. Sie können Bildungsurlaub bei Ihrem Arbeitgeber beantragen.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte. Ausführliche Infos: https://akademiederkulturen.de/bildung/gewaltfreie-kommunikation/
Bildungsurlaub Nr: ABOL15650
Online-Seminare zur Achtsamkeitspraxis dienstags 18.30h-19.30h alle 14 Tage
Unser Partner von entspannt & kreativ bietet 2 mal im Monat, jeweils dienstags, eine 1-stündige kostenlose online Schulung in Achtsamkeit an.
Diese startet immer mit einer Achtsamkeitsmeditation und endet auch mit einer Achtsamkeitsübung.
Bei jedem Termin gibt es ein Schwerpunktthema zum Beispiel „Selbstfürsorge“
Themen:
- Achtsamkeit im Arbeitskontext
- Stressreduktion durch Achtsamkeit
- Herzens – und Friedensmeditationen
- Umgang mit unangenehmen Gefühlen
- Achtsamkeitsqualitäten wie „Nicht Werten“, „Anfängergeist“, „Geduld“, „Humor“…
- die Kraft der Stille erleben
- Kraftvoll Handeln aus der Leibesmitte (HARA)
- Naturmeditationen – sich mit dem SEIN verbinden
18. - 20. November Europäischer Yoga Kongress 2022 : „Mit Yoga die Zukunft gestalten“
18.11.2022-20.11.2022 1. Tag: 12-21.45h// 2. Tag: 5-22.15h// 3. Tag 5.30-14h (mit Pausen), Akademie der Kulturen NRW: Weiterbildung / BILDUNGSURLAUB Nr: ABMY14819 Ort: Haus Yoga Vidya, Bad Meinberg / Westfalen : · diverses · 30 Uh, Schlafsaal/Zelt: 284€, MZ: 339€, DZ: 407€, EZ: 476€ (inkl. VP)
Feiere Yoga – erfahre Einheit – mit Yoga die Zukunft gestalten Erlebe mit Yoga Übenden und Lehrenden aus ganz Europa, was Yoga ist: Einheit, Verbundenheit. In einer Zeit voller Unsicherheiten erlebe Verbindung, Gemeinschaft. Lass dich inspirieren, schöpfe Hoffnung. Yogameister:innen, Yoga Ausbilder:innen, Buchautor:innen aus über 20 Ländern teilen ihr Wissen und ihre Erfahrung. Vor allem aber: Sie geben dir eine Perspektive, wie du, wie wir zusammen, mit Yoga die Zukunft gestalten können. Lasst uns in diesen Zeiten eine friedvolle, lichtvolle, freudevolle Zukunft visualisieren. Lasst uns Verbundenheit und Harmonie erfahren, leben – und daraus Kraft schöpfen. Nutze diese in diesem Jahr einmalige Möglichkeit, mit Menschen aus so vielen Ländern zusammen Yoga zu üben und zu lernen. Als Yogalehrer:in wirst du Impulse für dein Unterrichten bekommen. Als Yoga Übende:r wirst du Anregungen für deine Praxis bekommen. Als Mensch, der sich um die Zukunft sorgt, wirst du Hoffnung bekommen. Als jemand, die sich für eine bessere Welt engagieren will, wirst du neue Energie dafür erhalten. Feiere Yoga – erfahre Einheit – mit Yoga die Zukunft gestalten – so lautet die hoffnungsvolle Botschaft dieses European Yoga Kongresses
Ausführliche Info bei unserem Kooperationspartner: https://www.yoga-vidya.de/events/yoga-kongress/
ab So, 23.10., 13-16h Interkulturelles Klangbad; Freie Improvisation mit Klängen für Anfänger und Fortgeschrittene aus aller Welt
Das Kursangebot ist für Hobby- und Profimusiker aus unterschiedlichen Kulturen, die gemeinsam interessante Klänge erzeugen wollen, die man alleine nicht ohne weiteres realisieren kann. Ihr lernt dabei die Kunst der Improvisation über kulturelle Grenzen hinweg kennen. Jetzt auch als offenes Angebot – Bitte kurzfristig voranmelden beim Kursleiter unter: +49 1786982599
Für alle Instrumente
Ab 16 Jahren
Ab 5 Teilnehmer
Teilnahme: kostenlos
Dozent: Afshin Ghavami
Sonntags 13-16 Uhr
Termine: 23.10., 20.11, 4.12., 11.12., 30.12. (an diesem Termin voraussichtl. 10-13h und 15-18h)
Ort: Bola Haus der Kulturen, Herbergsweg 1, 44879 Bochum
Anmeldung und Info: afshin.ghavami@t-online.de
Der Kurs ist gefördert vom Land NRW.
ab dem 4.10.2022: Deutschkurs für (z.T. traumatisierte) Zugewanderte mit Elementen kultureller und beruflicher Bildung
Im Rahmen aufsuchender Bildungsarbeit wird hier in Kooperation mit der Globus Wohngruppe ein offenes Sprachkursangebot vor Ort geschaffen. Der Sprachkurs richtet sich an Zugewanderte ab 16 Jahren mit geringen Deutschkenntnissen. Der Kurs beinhaltet Elemente beruflicher und kultureller Bildung.
04.10.2022 – 31.12.2022
Mo-Fr. 14.45-17h, bzw. 15-18h,
Akademie der Kulturen NRW: Seminar / Ausbildung Nr: AGLO14848
Ort: Globus Wohngruppe, Steinring 34, 44789 Bochum · 150 Uhr
Bitte kurzfristig voranmelden unter: akademie@prokulturgut.net
Der Kurs ist gefördert vom Land NRW
Zertifizierte – Ausbildung Achtsamkeitstrainer*in
Ausbildung zum AchtsamkeitsCoach
Potentialentfaltung durch Achtsamkeit
entspanntundkreativ – Achtsamkeitspraxis und Präsenztraining vermittelt die Balance von achtsamer Begleitung und Selbstfürsorge im Coaching.
Zielgruppen:
Interessent*innen aus den Arbeitsbereichen Therapie, Systemische Beratung und Coaching, die ihre berufliche Praxis um den Bereich der Achtsamkeit für sich selbst und in der Arbeit mit Klient*innen einsetzen möchten.
Ebenso ist die Ausbildung geeignet für Menschen mit Erfahrung aus den Bereichen Meditation und Achtsamkeit, die ihre berufliche Ausrichtung erweitern wollen.
Start der nächsten Ausbildung am 25. März 2023. Weitere Infos hier
Für ein unverbindliches Infogespräch können Sie den Kursleiter gerne kontaktieren unter: 0157-780 997 66
Das AchtsamkeitsCoaching ist spezifisch für die Arbeit mit Einzelklient*innen konzipiert.
Achtsamkeitspraxis und vertiefte Meditation im Stil des Zen als Basiskompetenz, Körper-und Atempräsenz, achtsame Kommunikation, systemischer Ansatz sowie kreative Methoden im Coaching-Prozess bilden die Kernthemen.
Für die Arbeit mit Gruppen bieten wir die Ausbildung zum Achtsamkeitstrainer an:
Sie möchten eine zertifizierte Ausbildung zur Achtsamkeitstrainer*in machen, effektives Stressmanagement und
Achtsamkeitsbasierte Resilienz erlernen, um Menschen bei der Entfaltung Ihrer Potentiale zu unterstützen?
Diese berufsbegleitende Weiterbildung befähigt Sie, die Praxis der Achtsamkeit fundiert und qualifiziert anzubieten.