Das Weiterbildungsgesetz NRW wurde 2022 novelliert und enthält nun einen neuen Förderpunkt – die Entwicklungspauschale: „Das Land fördert nach Maßgabe dieses Abschnittes Maßnahmen der Weiterbildungseinrichtungen, mit denen diese auf aktuelle gesellschaftliche und strukturelle Herausforderungen für ihr Bildungsangebot reagieren. Zu den förderfähigen Maßnahmen zählen beispielsweise offene Angebote, die Entwicklung und Förderung neuer Zugänge, aufsuchende Bildung, regionale Vernetzung oder eine stärker sozialräumliche Ausrichtung der Angebote, um neue oder bisher nicht erreichte Zielgruppen erfolgreich anzusprechen.“

Im Rahmen der Entwicklungspauschale hat die Akademie der Kulturen NRW in 2022 zwei neue Projekte durchgeführt, um entsprechende Ziele zu erreichen. Dies waren:

a) Deutschkurs für (z.T. traumatisierte) Zugewanderte mit Elementen kultureller und beruflicher Bildung

Der Kurs wurde durchgeführt als aufsuchende Bildungsarbeit für den Sozialraum in Kooperation mit Globus e.V.

Durchführungszeitraum war 1.10. bis 30.11.2022. Im Rahmen des Kurses konnten Teilnehmende  grundlegende Deutschkenntnisse mit Elementen kultureller und beruflicher Bildung erlernen.

Wir bedanken uns bei unseren Kooperationspartnern für die gute Zusammenarbeit.