Entwicklungsprojekt Tanz: Fliegen, Liften, Fallen! Montags 18-19.45h, Akademie der Kulturen NRW: Seminar / Ausbildung Nr: ARW_16659 Gabriele Koch · 26...
Read MoreIn diesem von den Krankenkassen anerkannten Wochenkurs kannst du lernen, wie du effektiver und gesünder mit deinem beruflichen und altersbedingten Stress umgehen kannst. Du lernst auf den verschiedenen Ebenen des Multimodalen Stress- und Ressourcenmanagements deine dir bekannten Stressbewältigungsstrategien zu reflektieren und neue Methoden kennenzulernen und zu erproben. Gleichzeitig kannst du erfahren, wie du durch verschiedene Entspannungsmethoden, wie Yoga Nidra deine Entspannungsfähigkeit vertiefen kannst und wie sich dein Stresslevel senkt. Wir arbeiten: • auf der Ebene des Instrumentellen Stress- u. Ressourcenmanagements mit dem Focus auf die Stärkung empathischer persönlicher Beziehungen, (Selbst-)Mitgefühl, Selbstfürsorge und Achtsamkeit. • auf der Ebene des Kognitiven Stress- u. Ressourcenmanagements mit den Focus auf positive Selbstinstruktion, aktive Wahrnehmungslenkung und realistischem Optimismus. • und auf der Ebene des Palliativ-regenerativen Stress- u. Ressourcenmanagements mit einfachen Yogaübungen, Meditationen und Yoga Nidra. Alle diese Ebenen können dir dabei helfen, mit akuten Stresssituationen besser umzugehen, deine Lebensqualität zu verbessern und deine Ressourcen und Widerstandskräfte zu stärken. Dieser Kurs ist besonders geeignet, für Berufstätige, die in ihrer Alltags- und Berufssituation keinen Raum und keine Zeit finden an stressreduzierenden Gesundheitsangeboten teilzunehmen.
Entwicklungsprojekt Tanz: Fliegen, Liften, Fallen! Montags 18-19.45h, Akademie der Kulturen NRW: Seminar / Ausbildung Nr: ARW_16659 Gabriele Koch · 26...
Read More24.10.2025-31.10.2025 | Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 3 Zusatztermin Nachholer Anreisetag: 16-17.30h, 19-22h Seminartag: 6-8.30h, 8.45-11.05h, 14-15.45h, 16-18.10h, 20-22.10h//halber Tag 6-9h,...
Read More07.05.2025-31.08.2025 | Berufspraktische Übungen in kulturkreativen und nachhaltigkeitsbezogenen Arbeitsfeldern Werktage Mo-Mi: 8.30-11.30, 12-13.30h, Do: 8.30-11.30, 12-15h, 15.15-16h, Fr: 12-13h (online),...
Read MoreResilienz stärken für den (Berufs-)Alltag – mit Yoga, Achtsamkeit & Natur an der Ostsee 1. Tag: 7.30-8.30h, 9.45-13h, 14-17h, 2-4.Tag:...
Read More