16.–20.03.26 – Resilienz stärken für den (Berufs-)Alltag – mit Yoga, Achtsamkeit & Natur an der Ostsee
Zeiten:
Tag 10:00–12:30 / 13:30–15:00 / 19:30–21:15 ·
2.–3. Tag 7:45–8:30 / 10:00–12:30 / 13:30–14:15 / 16:45–18:15 / 19:30–20:30 ·Tag 7:30–8:15 / 10:00–12:30 / 13:30–14:30 / 16:30–18:00 / 19:30–20:30 ·
Tag 7:30–8:15 / 10:00–12:30 / 13:30–15:20
Was Dich erwartet
Unter der erfahrenen Anleitung von Astrid Seefeld findet dieses Seminar als Bildungsurlaub / Bildungszeit im idyllischen Landhaus Ostseeblick an der Ostsee statt.
Im Mittelpunkt steht die Stärkung Deiner inneren Ressourcen – für mehr Gelassenheit, Stabilität und Lebensfreude im Berufs- und Alltag.
Inhalte
Das Programm vermittelt praktische Techniken, die Du direkt in Dein tägliches Leben integrieren kannst:
Achtsames Yoga: Sanfte Yoga-Übungen zur Stabilisierung und Regeneration von Körper und Geist.
Achtsamkeit im Alltag: Übungen zur Förderung von Bewusstsein, Fokus und Gelassenheit.
Meditation & Atmung: Atemtechniken und Meditationen für Ruhe in stressigen Situationen.
Stressbewältigung: Verstehen von Stressmechanismen und Aktivierung eigener Ressourcen.
Naturerfahrung: Spaziergänge und Achtsamkeitsübungen in der Natur für mentales und emotionales Gleichgewicht.
Entspannungstechniken: Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung für tiefe Erholung.
Ziele
Selbstfürsorge & Erholung: Eine gezielte Auszeit hilft, Stress abzubauen und innere Stärke zu entwickeln.
Alltagstaugliche Methoden: Lerne effektive Techniken für mehr Gelassenheit im Berufsleben.
Mehr Leistungsfähigkeit: Durch Achtsamkeit und innere Ruhe steigerst Du Konzentration und Kreativität.
Langfristige Resilienz: Strategien zur psychischen und physischen Gesundheit in herausfordernden Zeiten.
Über das Seminar
„Resilienz stärken für den (Berufs-)Alltag“ ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Förderung von Stressresistenz, psychischer und physischer Widerstandskraft.
Das Seminar verbindet achtsames Yoga, regenerative Naturerlebnisse und meditative Techniken, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Die Kombination von Bewegung, Stille und Natur fördert nicht nur Deine individuelle Resilienz, sondern auch Konzentration, Zufriedenheit und Lebensqualität – für mehr Balance und Freude im Alltag.
„Du kannst die Wellen nicht stoppen, aber du kannst lernen zu surfen.“
— Jon Kabat-Zinn

- DOZENT: Astrid Seefeld
- WO: Landhaus Ostseeblick, Pottloch 3, 24395 Kronsgaard
- TEILNAHMEGEBÜHR: 549 € · Ermäßigung auf Anfrage
- VERANSTALTER: Akademie der Kulturen NRW
- Seminar / Ausbildung / Bildungsurlaub Nr.: AVV-16980
- ANMELDUNG UND INFO: info@vivere-vital.de / +49 177 434 55 73
Von Herzen willkommen!
Mein Name ist Astrid Seefeld – Yogalehrerin und traumasensible Begleiterin.
Yoga bedeutet für mich das Gleichgewicht der Natur und des Lebens – es kann stürmische Meere beruhigen oder einer sanften Brise Leben einhauchen.
Meine Beziehung zum Yoga vertiefte sich nach einer persönlichen Diagnose, die mich nicht nur zum Umdenken, sondern auch zum Handeln bewegt hat.
In dieser Zeit war es vor allem das Yin Yoga, das mir half, mich wiederzufinden, mich zu erden und in eine neue, liebevolle Verbindung mit mir selbst zu treten – um schließlich wieder ins Fließen zu kommen.
In meinen Stunden möchte ich einen Raum schaffen, in dem Körper und Seele miteinander in Einklang kommen.
Ich lade Dich ein, Bewegung als Ausdruck Deiner inneren Welt zu erleben – mit sanft kräftigenden und erdenden Elementen, die sich in tänzerische, fließende Bewegungen verwandeln.
Begleitet von Deiner Atmung, die wir achtsam erforschen und die – in Ruhe wie in Bewegung – zu einer stabilen Stütze wird.
Neben Einflüssen aus der Yoga-Philosophie und der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist meine Begleitung geprägt von Sensibilität, Achtsamkeit und Elementen der Körperarbeit.
Mit Ruhe und sanften Impulsen möchte ich einen sicheren Raum eröffnen, in dem Du Geborgenheit, Freiheit und Raum für Deine ganz persönlichen Erfahrungen findest.
Weiterbildungen & Qualifikationen
200h Vinyasa Yoga Ausbildung
50h Yin Yoga Ausbildung bei Mirjam Wagner
Vertiefende Kenntnisse im therapeutischen Yoga bei Günter Niessen
Yin Yoga & Coaching bei Andrea Huson
Neurosystemische Integration & traumasensibles Coaching bei Verena König
12.10.-16.10.26 | Resilienz stärken für den (Berufs-) Alltag – mit Yoga, Achtsamkeit & Natur
12.10.-16.10.26 | Resilienz stärken für den (Berufs-) Alltag – mit Yoga, Achtsamkeit & Natur 12.10.2026-16.10.2026 1. Tag: 7.30-8.30h, 9.45-13h, 14-17h,...
Read More07.09.-11.09.26 | Resilienz stärken für den (Berufs-)Alltag – mit Yoga, Achtsamkeit & Natur
07.09.-11.09.26 | Resilienz stärken für den (Berufs-)Alltag – mit Yoga, Achtsamkeit & Natur 07.09.2026-11.09.2026 1. Tag: 7.30-8.30h, 9.45-13h, 14-17h, 2-4.Tag:...
Read More08.06.-12.06.26 | Resilienz stärken für den (Berufs-)Alltag – mit Yoga, Achtsamkeit & Natur
08.06.-12.06.26 | Resilienz stärken für den (Berufs-)Alltag – mit Yoga, Achtsamkeit & Natur 08.06.2026-12.06.2026 1. Tag: 7.30-8.30h, 9.45-13h, 14-17h, 2-4.Tag:...
Read More20.04.-24.04.26 | Resilienz stärken für den (Berufs-)Alltag – mit Yoga, Achtsamkeit & Natur
20.04.-24.04.26 | Resilienz stärken für den (Berufs-)Alltag – mit Yoga, Achtsamkeit & Natur 20.04.2026-24.04.2026 1. Tag: 7.30-8.30h, 9.45-13h, 14-17h, 2-4.Tag:...
Read More