Persönliche und Berufliche Orientierung Wir laden Sie zu einem Vorbereitungsgespräch herzlich ein. Dabei lernen wir uns kennen und können feststellen,...
Read MoreIn diesem von den Krankenkassen anerkannten Wochenkurs kannst du lernen, wie du effektiver und gesünder mit deinem beruflichen und altersbedingten Stress umgehen kannst. Du lernst auf den verschiedenen Ebenen des Multimodalen Stress- und Ressourcenmanagements deine dir bekannten Stressbewältigungsstrategien zu reflektieren und neue Methoden kennenzulernen und zu erproben. Gleichzeitig kannst du erfahren, wie du durch verschiedene Entspannungsmethoden, wie Yoga Nidra deine Entspannungsfähigkeit vertiefen kannst und wie sich dein Stresslevel senkt. Wir arbeiten: • auf der Ebene des Instrumentellen Stress- u. Ressourcenmanagements mit dem Focus auf die Stärkung empathischer persönlicher Beziehungen, (Selbst-)Mitgefühl, Selbstfürsorge und Achtsamkeit. • auf der Ebene des Kognitiven Stress- u. Ressourcenmanagements mit den Focus auf positive Selbstinstruktion, aktive Wahrnehmungslenkung und realistischem Optimismus. • und auf der Ebene des Palliativ-regenerativen Stress- u. Ressourcenmanagements mit einfachen Yogaübungen, Meditationen und Yoga Nidra. Alle diese Ebenen können dir dabei helfen, mit akuten Stresssituationen besser umzugehen, deine Lebensqualität zu verbessern und deine Ressourcen und Widerstandskräfte zu stärken. Dieser Kurs ist besonders geeignet, für Berufstätige, die in ihrer Alltags- und Berufssituation keinen Raum und keine Zeit finden an stressreduzierenden Gesundheitsangeboten teilzunehmen.
Persönliche und Berufliche Orientierung Wir laden Sie zu einem Vorbereitungsgespräch herzlich ein. Dabei lernen wir uns kennen und können feststellen,...
Read MoreResilienz stärken für den (Berufs-)Alltag mit Yoga, Achtsamkeit & Natur 04.10.2025-11.10.2025 1. Tag: 10-10.45h, 11-12.30h, 16.30-18h, 19.30-20.30h, 2-4.Tag: ca. 08-8:45h,...
Read MoreResilienz stärken für den (Berufs-)Alltag – mit Yoga, Achtsamkeit & Natur 1) 03.11.2025-07.11.2025 1. Tag: 11-12.30h, 13.15-15h, 19.30-21.15h, 2-4.Tag: 07:30-8:15h,...
Read MoreBody Communication Praxiszeit Contact Improvisation – das Spiel des nonverbalen Dialogs Im Rahmen des Entwicklungsprojekts Tanz In diesem Halbjahr bieten...
Read More