Entwicklungsprojekt Tanz in Wuppertal
In diesem Halbjahr bieten wir ein Sonderprogramm der Akademie der Kulturen NRW des Kulturgut e.V. an.
Dies sind offene Angebote, die neue Zielgruppen in unserem Sozialraum ansprechen, um Ihnen neue Erfahrung erschließen, die sie in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung z.B. auch ihrer Integration unterstützen. Gefördert durch das Land NRW im Rahmen der Entwicklungsprojekte Weiterbildung.
In diesen Kurs geht es darum, tief in die eigene Körperwahrnehmung einzutauchen. In der „verkörperten Bewegung“ visualisieren wir verschiedenste Körper – Systeme wie Knochen, Muskeln, Organe oder vieles mehr, spüren in uns hinein, vertiefen unser Gefühl für unseren eigenen Körper, lösen Blockaden und Spannungen, finden neue Bewegungsqualitäten und Möglichkeiten in unseren eigenen Tanz zu fließen. Hands On, Elemente aus der Improvisation und Kontakt Improvisation fließen ein.
Diese Serie beschäftigt sich mit dem faszinierenden Becken, dessen wie zwei Knochen wie Flügel das Kreuzbein umschließen. Jeden Workshoptag werden wir eine neue Verbindung des Beckens zu anderen Körperteilen erschließen. Die Tage sind einzeln oder zusammen buchbar!
- 25.1. Die Verbindung vom Becken in die Beine – Erdung und mobile Stabilität mit Leichtigkeit
- 15.2. Das Becken in Verbindung mit der Wirbelsäule und dem Kopf – Dreidimensionalität in Bewegung und Aufrichtung
- 30.3. Das Becken und Organe – Weichheit und Fluss – Freiheit und Halt
- 17.5. wird noch bekannt gegeben
- 21.6. wird noch bekannt gegeben
20 UE
25.01.2025 – 21.06.2025 / 13.-16.30 incl. 30 min Pause, Termine: 25.1.,
15.2., 30.3., 17.5., 21.6., Akademie der Kulturen NRW: Seminar / Ausbildung Nr: ARW_16634

- DOZENTIN: Gabriele Koch
- TEILNAHMEGEBÜHR: Pro Workshop 45,-€ erm. 30,-€. Je weiterer Workshop 5,-€ ermäßigt
- ANMELDUNG UND INFO: 0160-5258336
Gabriele Koch ist Tänzerin, Choreografin und Pädagogin mit Herz und Seele.
Seit ihrer frühsten Kindheit ist Bewegung ihre Ausdrucksform. Über vielfältige Wege wie Ballett und Kunstturnen, die verschiedensten Formen des Modernen und Ausdruckstanzes fand sie zum zeitgenössischen Tanz, der Improvisation und Contact Improvisation, welche für sie die absolute Vielfalt der Ausdrucksmöglichkeiten ebenso wie Autenzität bedeuten. Gabriele hat ein Ausbildung zur Diplom – Bewegungspädagogin. Persönliche Entwicklung und Freude am Bewegen steht in ihrem Unterricht im Vordergrund.
Seit 2000 unterstützt sie die Tanzszene im Ruhrgebiet, Bochum, Wuppertal und Düsseldorf in diesen Bereich über Contact Jams und Angebote von regelmäßigen Kursen.
Dazu ist sie auch überregional, deutschlandweit und international tätig. Neben ihrer Unterrichtstätigkeit kreierte Gabriele schon zahlreiche Tanzstücke. Diese fügen sich oft in außergewöhnlich und spektakuläre Orte, wie Industriegelände, Lost Places, Steinbrüche und in die Natur. Ihre Inszenierungen sind sinnliche Erlebnisse, die nicht mit dem Verstand zu erfassen sind und Orte, Menschen und dinge mit neuem Blick sehen lassen.
Tanz heißt für sie immer lebendig zu bleiben und neue Wege zu finden. dazu verbindet sie in ihre Werken und auch in ihre tänzerischen Forschung mit anderen Bewegungs- oder Tanzformen, wie Klettern, Aerial Dance, Tango, Qigong und mehr. Im Moment ist sie in der Ausbildung zum SME Somatic Movement Educator um ihr Wissen über Embodiment zu vertiefen und weiter zu vermitteln.
Body-Mind Centering® into dance
Entwicklungsprojekt Tanz in Wuppertal In diesem Halbjahr bieten wir ein Sonderprogramm der Akademie der Kulturen NRW des Kulturgut e.V. an....
Read MoreBody Communication – Contact improvisation
Body Communication – Contact improvisation Im Rahmen des Entwicklungsprojekts Tanz In diesem Halbjahr bieten wir ein Sonderprogramm der Akademie der...
Read MoreStressmanagement und Achtsamkeit
Stressmanagement und Achtsamkeit Anreisetag: 16.15-18h, 19-22h// Seminartag: 6-6.55h, 7-8h, 8.15-11h, 15-16h, 16.15-18h, 20-21h, 21.05-22.05h//Abreisetag 6-6.55h, 7-8h, 8.15-11h, Akademie der Kulturen...
Read MoreAusbildung Achtsamkeitstrainer 2025
Ausbildung Achtsamkeitstrainer 2025 Sie möchten eine zertifizierte Ausbildung zur Achtsamkeitstrainer*in machen, effektives Stressmanagement und Achtsamkeitsbasierte Resilienz erlernen, um Menschen bei...
Read More