23.11.2025-28.11.2025 Seminar: kleine Coachingtechniken für Zwischendurch

23.11.2025-28.11.2025 Anreisetag: 16.30-18h, 19-22h// Seminartag: 7-11h, 14.30-18h, 20-22.15h//Abreisetag 7-11h, 12.30h-14.30h, Akademie der Kulturen NRW: Seminar / BILDUNGSURLAUB Nr: ABMY16972

Ort: Haus Yoga Vidya, Bad Meinberg / Westfalen

:   · Susanne Sirringhaus · 56 Uh, Schlafsaal/Zelt: 378€, MZ: 457€, DZ: 556€, EZ: 658€ (inkl. VP)

Technik ist nicht alles, Aber Technik ist die zweite Vorraussetzung, um anderen Menschen darin zu unterstüzten, das Leben und den Alltag zu meistern.Du wirst in dieser kompakten Fortbildung einige kurze Coaching-Techniken an die Hand bekommen, mit denen Du in Kurzeinheiten andere Menschen und auch dich unterstützen kannst.

Wichtig ist, dass Du es ein einem klaren  Rahmen machst. Du erhälst Techniken an die Hand, du wendest Sie bei Dir selber an, du übst sie mit anderen und dann kannst Du sie auch verantwortungsvoll weiter geben und andere Menschen darin begleiten. In klaren, abgegrenzten Schritten.Dabei ist es wichtig, dass Du, wenn Du nach aussen gehst, nicht ein Rundumangebot machst, sondern angepasst an die Techniken die Probleme suchst, bei denen Du andere unterstützt.

 

Solltest Du bereits im Beratungsgepräch tätig sein, ist diese Fortbildung eine Erfrischung deines Methodenrepertoires.Die Techniken sind methodenübergreifend. Du erhälst zwar auch einen Einblick den Hintergrund der methodischen Schule, aus der diese Technik stammt, Schwerpunkt ist aber eindeutig das Üben und Anwenden der Technik.

Folgende Inhalte:

Das Wichtigste zuerst. Die Nicht-Technik der Präsens

Spielerisch ein Projekt durchdenken und abwägen, eine Tiefenanalyse der Glaubenssätze durchführen.

Den Standpunkt erweitern. Eine Situation aus mehreren Perspektiven erfassen.  Einfache irdische Variante und spirituelle Dimension.

 

Weiterbildung für Menschen z.B. in kommunikativen Bereichen.

 

 * Susanne Sirringhaus ist Seminarleiterin und hat eine eigene Coaching-Praxis Sie ist ausgebildet in NLP (Lehrtrainerin), Systemischer Therapie, Hypnotherapie (Fortbildungen in New York und Kalifornien bei Stephen Gilligan) und Trainerin für Ganzheitliches Lernen/Suggestopädie. Sie versteht es, in ihren Seminaren prägnant, humorvoll und berührend Zusammenhänge darzustellen.

Madleen ist eine einfühlsame und erfahrene Seminarleiterin, die Menschen mit Herz, Achtsamkeit und Klarheit auf ihrem Weg zu mehr innerer Ruhe und Gelassenheit begleitet. Mit ihrem Motto „Raus aus dem Kopf, rein ins Wahrnehmen und das Leben mitzugestalten, als nur zuzusehen“ lädt sie dazu ein, den Schritt vom reinen Denken hin zum bewussten Wahrnehmen und Fühlen zu wagen.

Madleen ist eine einfühlsame und erfahrene Seminarleiterin, die Menschen mit Herz, Achtsamkeit und Klarheit auf ihrem Weg zu mehr innerer Ruhe und Gelassenheit begleitet. Ihr Motto „Yoga bedeutet Verbindung – eine Einladung, mit sich selbst in Kontakt zu kommen“ prägt ihre Haltung und Arbeit: Sie schafft Räume für Mitgefühl, Balance und authentische Selbstfürsorge.

Seit 2010 praktiziert sie Yoga und Meditation. Ihren Zugang fand sie über ihre Tätigkeit als Tanz- und Fitnesstrainerin, vertieft durch zahlreiche Retreats und Trainings in Nepal und Indien. Für Madleen ist Yoga mehr als Bewegung – es ist ein Weg zu Lebensfreude, innerem Frieden und innerer Stärke.

Mit Wärme und Klarheit lädt sie Teilnehmende ein, die eigenen Grenzen liebevoll zu erkennen, Kraft zu schöpfen und die Verbindung zu sich selbst zu stärken.

Ihre Schwerpunkte

Yoga-Stile: Hatha Yoga, Yogatherapie, Achtsamkeit, restoratives Yin Yoga

Achtsamkeit & Meditation: Atemübungen, Meditation, achtsame Pausen

Regeneration: Klangschalen, geführte Entspannungsreisen, wohltuende Klänge

Fundiertes Wissen & Selbsterfahrung

Durch diese Kombination schafft Madleen einen geschützten Raum für tiefe Erholung, Stressabbau und nachhaltige Regeneration. Ihre Kurse fördern nicht nur mentale Klarheit und emotionale Stabilität, sondern vermitteln auch konkrete Werkzeuge, um Gelassenheit und Achtsamkeit im Berufs- und Lebensalltag zu verankern.