Entwicklungsprojekt Tanz: Das Entwicklungsprojekts Tanz in Wuppertal wurde erfolgreich im Resonanzraum in der Brunnenstraße 24 mit Teilnehmenden aus dem Sozialraum im Zeitraum 8.4.2024 bis 18.12.2024 umgesetzt. Diese Projekte wurden gemäß den Ausschreibungen durchgeführt und zielten darauf ab, neue Zielgruppen anzusprechen und diesen neue Erfahrungen zu ermöglichen, die ihre persönliche und soziale Entwicklung, Integration sowie kulturelle und berufliche Bildung unterstützen. Inhaltlich ging es um Themen wie Dancing Dialog (20 Termine ab 17.8.2024 mit insg. 50 UStd.), Listening Body/Embodiment into Dance (3 Termine ab 12.5. mit insg. 24 UStd.), ContacTango (4 Termine ab 2.5. mit insg. 12 UStd.), Contact Improvisation (12 Termine ab 10.4. mit insg. 32 UStd.) und Zeitgenössischer Tanz/Technik (12 Termine ab 8.4. mit insg. 24 UStd.) sowie Improvisation (12 Termine ab 10.4. mit insg. 24 UStd.).
Interkulturelles Klangbad: Der Workshop Interkulturelles Klangbad bot einen kreativen Raum für freie Improvisation, in dem musikalische Neugier und Ausdrucksfähigkeit unabhängig von Vorkenntnissen gefördert wurden. Durch das achtsame Zuhören und das flexible Reagieren auf Impulse entwickelten die Teilnehmenden ihre Anpassungsfähigkeit und Kreativität weiter – essenzielle Fähigkeiten für zukünftige Herausforderungen. Die Mischung aus verschiedenen musikalischen Hintergründen und Kulturen schuf eine dynamische Lernumgebung, in der Offenheit und Teamgeist gestärkt wurden. Reflexionsphasen halfen dabei, Selbstwahrnehmung und gemeinschaftliches Musizieren zu verbessern. Die Erfahrungen aus dem Workshop zeigten, wie Musik als Medium zur persönlichen Weiterentwicklung und interkulturellen Verständigung dienen kann. Der Kurs fand statt an 8 Terminen im Zeitraum 1.9.2024 bis 24.11.2024 im Bola Haus der Kulturen in Bochum Dahlhausen, Herbergsweg 1, 44879 Bochum und war als offenes Angebot konzipiert. Insgesamt wurden in dem Kurs 32 UStd. Umgesetzt.