Nachtrag
veranstaltungen

21.01-22.05.26 | Stressbewältigung, Sinnorientierung & Selbstführung mit Yoga, Qigong & Atemkraft – Mehr Energie im Alltag
Stressbewältigung, Sinnorientierung & Selbstführung mit Yoga, Qigong & Atemkraft – Mehr Energie im (Berufs-)Alltag 25.01.2026-30.01.2026 Sa. Anreisetag, 1-4. Tag: 9-10,...
Read More07.-10.04.2026 | Resilienztraining: Gelassenheit stärken mit Yoga der Achtsamkeit, Meditation & Natur – für Beruf & Alltag
07.-10.04.2026 Resilienztraining: Gelassenheit stärken mit Yoga der Achtsamkeit, Meditation & Natur – für Beruf & Alltag 07.04.2026-10.04.2026 1. Tag: 11-12.30h,...
Read More23.11.-28.11.26 | kleine Coachingtechniken für Zwischendurch
23.11.2025-28.11.2025 Seminar: kleine Coachingtechniken für Zwischendurch 23.11.2025-28.11.2025 Anreisetag: 16.30-18h, 19-22h// Seminartag: 7-11h, 14.30-18h, 20-22.15h//Abreisetag 7-11h, 12.30h-14.30h, Akademie der Kulturen NRW:...
Read More16.11.-20.11.26 | Stressbewältigung – mit Yoga, Achtsamkeit & Selbstfürsorge – mehr Gelassenheit entwickeln im (Berufs-)Alltag
Stressbewältigung – mit Yoga, Achtsamkeit & Selbstfürsorge – mehr Gelassenheit entwickeln im (Berufs-)Alltag 16.11.2026-20.11.2026 1.Tag:10-12:30h, 15:15-18:30h, 20:30-21:30h 2. Tag: 7:45-8:30h,...
Read More19.10-23.10.26 | Stressbewältigung – mit Yoga, Achtsamkeit & Selbstfürsorge – mehr Gelassenheit entwickeln im (Berufs-)Alltag
Stressbewältigung – mit Yoga, Achtsamkeit & Selbstfürsorge – mehr Gelassenheit entwickeln im (Berufs-)Alltag 19.10.2026-23.10.2026 1.Tag:10-12:30h, 15:15-18:30h, 20:30-21:30h 2. Tag: 7:45-8:30h,...
Read More14.09-18.09.26 | Stressbewältigung – mit Yoga, Achtsamkeit & Selbstfürsorge – mehr Gelassenheit entwickeln im (Berufs-)Alltag
Stressbewältigung – mit Yoga, Achtsamkeit & Selbstfürsorge – mehr Gelassenheit entwickeln im (Berufs-)Alltag 14.09.2026-18.09.2026 1.Tag:10-12:30h, 15:15-18:30h, 20:30-21:30h 2. Tag: 7:45-8:30h,...
Read More01.06-05.06.26 | Stressbewältigung – mit Yoga, Achtsamkeit & Selbstfürsorge – mehr Gelassenheit entwickeln im (Berufs-)Alltag
Stressbewältigung – mit Yoga, Achtsamkeit & Selbstfürsorge – mehr Gelassenheit entwickeln im (Berufs-)Alltag 01.06.2026-05.06.2026 1.Tag:10-12:30h, 15:15-18:30h, 20:30-21:30h 2. Tag: 7:45-8:30h,...
Read More05.01-09.01.26 | Stressbewältigung – mit Yoga, Achtsamkeit & Selbstfürsorge – mehr Gelassenheit entwickeln im (Berufs-)Alltag
Stressbewältigung – mit Yoga, Achtsamkeit & Selbstfürsorge – mehr Gelassenheit entwickeln im (Berufs-)Alltag 05.01.2026-09.01.2026 Sa. Anreisetag 1.Tag:10-12:30h, 15:15-18:30h, 20:30-21:30h 2....
Read MoreResilienz stärken für den (Berufs-) Alltag – Yoga, Natur & Achtsamkeit als Kraftquelle
Resilienz stärken für den (Berufs-)Alltag – Yoga, Natur & Achtsamkeit als Kraftquelle 10.11. – 14.11.2025 Akademie der Kulturen NRW: Seminar...
Read MoreResilienz stärken für den (Berufs-) Alltag – Yoga, Natur & Achtsamkeit als Kraftquelle
Resilienz stärken für den (Berufs-)Alltag – Yoga, Natur & Achtsamkeit als Kraftquelle 13.10. – 17.10.2025 Akademie der Kulturen NRW: Seminar...
Read MoreResilienz stärken für den (Berufs-) Alltag – Yoga, Natur & Achtsamkeit als Kraftquelle
Resilienz stärken für den (Berufs-)Alltag – Yoga, Natur & Achtsamkeit als Kraftquelle 14.07.2025-18.07.2025 Akademie der Kulturen NRW: Seminar / Ausbildung...
Read MoreEntwicklungsprojekt Tanz – Dancing Dialog
Entwicklungsprojekt Tanz – Dancing Dialog In diesem Halbjahr bieten wir ein Sonderprogramm der Akademie der Kulturen NRW des Kulturgut e.V....
Read MoreInterkulturelles Klangbad; Freie Improvisation mit Klängen für Anfänger und Fortgeschrittene aus aller Welt
Interkulturelles Klangbad; Freie Improvisation mit Klängen für Anfänger und Fortgeschrittene aus aller Welt Unser beliebtes Entwicklungsprojekt Interkulturelles Klangbad geht in eine neue...
Read MoreAnmeldung und Beratung
Wir informieren Sie gern. Sie können sich per Email, telefonisch und mit Hilfe des PDF Formulars (siehe unten) anmelden. Es gelten unsere AGB.
Telefonische Beratung
Allgemeine Info/Anmeldung zu Seminaren: 0234- 9411184
Beratung zu Bildungsschecks/ Bildungsförderungen: 0234- 9411184 (Beratung 15-17h).
Fragen Sie bitte nach Herrn Kreckel, Herrn Fenge oder Frau Simundza
Anmeldung und Info
Melden Sie sich gerne per Email an oder nutzen Sie für die Anmeldung gerne unser. Anmeldeformular
Für Rückfragen erreichen Sie uns unter: 0234- 9411184