Theater im Depot
Das Theater im Depot bespielt seit 1996 die Räume in der Immermannstr. 29 in der Nähe des Fredenbaumpark in Dortmund. Es zählt seit 2001 zu den größten freien Theaterhäusern in NRW.
Vielfältiges Programm
Wie sein Standort in der Dortmunder Nordstadt ist auch das Programm des Theaters vielfältig: Von Eigen- und Koproduktionen bis hin zu regionalen und internationalen Gastspielen. Durch intensive Nachwuchsarbeit und Teilnahme an Theaterfestivals innerhalb Dortmunds wird ein Ort der Begegnung für die Anwohner geschaffen. Neben den Theaterstücken zählen auch Performances, Lesungen und verschiedene musikalische Formate zum Programm.
Jährlich können Besucher aus einer Vielfalt von 150 Veranstaltungen mit 40-50 Produktionen und zwölf Premieren wählen.
Theaterwerkstatt
Die Theaterwerkstatt des Theater im Depot ist ein Experimentier- und Freiraum für Laien/Amateurprojekte, Nachwuchsförderung, Nachbarschafts- und Nordstadtprojekte.
Geleitet wird die Theaterwerkstatt von der Schauspielerin, Regisseurin und Theaterpädagogin Barbara Müller. Sie kreiert offene Angebote, Kurse, Workshops und Projekte in den vielen Bereichen der Darstellenden Künste, sowie in anderen künstlerischen Sparten (z.B. Literatur). Diese richten sich neben der interessierten Öffentlichkeit in speziellen Konzepten auch an die Bewohner der Nordstadt. Es besteht die Möglichkeit die Ergebnisse der Projekt- und Workshoparbeit öffentlich und professionell betreut zu präsentieren.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Barbara Müller
Tel.: 0231 – 106 25 12§
Mail: post@barbaramueller.de
www.barbaramüller.de
Das Theater im Depot ist Bildungspartner der Akademie der Kulturen NRW.
- Immermannstraße 29 - 44147 Dortmund
- 0231 982120
- info@theaterimdepot.de
02.02.26-06.02.26 | Resilienztraining: Gelassenheit stärken mit Yoga der Achtsamkeit, Meditation & Natur – für Beruf & Alltag
02.02.-06.02.26 | Resilienztraining: Gelassenheit stärken mit Yoga der Achtsamkeit, Meditation & Natur – für Beruf & Alltag 1. Tag: 11-12.30h, 13.30-15.45h,...
Read More04.01.–11.01.26 | Grundlagen der Gesundheitsförderung und Prävention
Grundlagen der Gesundheitsförderung und Prävention Anerkennung von KursleiterInnen durch die Zentrale Prüfstelle Prävention zur Durchführung von Kursen im Bereich der...
Read More16.–20.03.26 – Resilienz stärken für den (Berufs-)Alltag – mit Yoga, Achtsamkeit & Natur an der Ostsee
16.–20.03.26 – Resilienz stärken für den (Berufs-)Alltag – mit Yoga, Achtsamkeit & Natur an der Ostsee Zeiten: Tag 10:00–12:30 /...
Read More12.10.-16.10.26 | Resilienz stärken für den (Berufs-) Alltag – mit Yoga, Achtsamkeit & Natur
12.10.-16.10.26 | Resilienz stärken für den (Berufs-) Alltag – mit Yoga, Achtsamkeit & Natur 12.10.2026-16.10.2026 1. Tag: 7.30-8.30h, 9.45-13h, 14-17h,...
Read More