Alle aktuellen und zukünftigen Events inklusive Ruhrstadt Festival und Akademie der Kulturen

Ruhrstadt – Festival: Weltmusik-Fusion der Künste und Kulturen

Ruhrstadt – Festival: Weltmusik-Fusion

Ruhrstadt - Festival: Weltmusik-Fusion

Ruhrstadt – Festival: Weltmusik-Fusion

Interkulturelle Begegnungen von KünstlerInnen & Menschen der Ruhrkultur

Kulturgut e.V. und seine Kooperationspartner möchten im Ruhrgebiet durch das interkulturelle WORLD MUSIC EVOLUTION – Festival die Identität der Region Ruhr in ihrer Interkulturalität stärken.

 2015 werden wir wieder mit Euch ein neues Festival zelebrieren …

Das Festival steht im Zeichen eines friedlichen Miteinanders aller Weltkulturen und einer Kunstsparten übergreifenden multimedialen Begegnung. Die universelle Sprache im Spektrum von Worldmusic – als Synthese aus westlichen und internationalen Musikformen, traditioneller und intuitiver Musik – ermöglicht durch eine Verbindung mit anderen Genres und KünstlerInnen den Dialog der unterschiedlichen Kulturen in NRW.
“Tradition und Innovation in der Kunst liegen uns gleichermaßen am Herzen wie Sinnlichkeit und globales Denken.”

 

Hintergründe und Informationen zur Idee des Festivals und des Kongresse

 

 

Ruhrstadt – Festival: Weltmusik-Fusion der Künste und Kulturen2022-10-19T16:47:24+02:00

Ruhrstadtkongress Weltmusik 2015

Workshops und Masterclasses mit Gastdozenten aus aller Welt

Die Idee des Ruhrstadtkongress Weltmusik der Akademie im BOLA – HAUS DER KULTUREN RUHR ist es, im Zusammenspiel mit dem Ruhrstadt-Festival, Akteuren unterschiedlicher künstlerischer Disziplinen einen Freiraum für gegenseitige Inspiration und Innovation zu geben. Im Mittelpunkt stehen außerdem das Kennenlernen und Entwickeln neuer Ausdrucksformen sowie das Erweitern ihrer interkulturellen Netzwerke.

Ruhrstadtkongress Weltmusik

Nacht der Religionen

Der Kongress richtet sich an Profis aller Berufsfelder, die die Inspiration von führenden Spitzenmusikern, Tänzern, bildenden Künstlern und Performern als Anregung für ihr eigenes Arbeitsfeld aufgreifen und wichtige Impulse für die berufliche Weiterentwicklung aufnehmen möchten.

Der Fachkongress ist eine berufliche Weiterbildung der Akademie der Kulturen NRW – ein produktives Kreativtreffen zur Entwicklung von künstlerischer Innovationen, Ideen und Projekten. Dabei tauschen sich Weltmusiker sowie Akteure und Liebhaber anderer Genres und Kunstformen miteinander aus.

Neben der Teilnahme an verschiedenen Workshops/Masterclasses gibt es Raum für individuelles Coaching und Praxiszeiten sowie freie Zeit für informellen Austausch mit den Special Guests und Dozenten, die alle eine herausragende Rolle in ihrem Bereich spielen.

Darüberhinaus zielt der Ruhrstadtkongress Weltmusik auf Erfahrungsaustausch sowie interkulturelle & internationale Co-Produktionen ab, die im Ruhrgebiet und international präsentiert werden.

Ab Juni 2015 bieten wir verschiedene Workshops und Seminare von Dinesh Mishra, Hanif Khan, Bobo (Christiane Hebold, Liederseelen), Sal Mallen, Abbos Kosimov, Paulina Abufhele Meza und anderen Künstlern in den Bereichen intuitiver Musik & Medien, Musik & Tanz, Musik und Heilung an. Die Teilnehmer des Fachkongresses wählen sich die für ihre eigene Entwicklung interessantesten Workshops und Begegnungen individuell aus.

Im Rahmen dieser beruflichen Weiterbildung ist es möglich, Bildungsurlaub zu beantragen bzw. unter bestimmten persönlichen Voraussetzungen Stipendien oder Förderungen in Anspruch zu nehmen. Informationen zur Bildungsprämie (Bund) und zum Bildungsscheck NRW erhalten Sie in der Regel bei ihrer VHS.

Dinesh Mishra – Bansuri (Kurs und Einzelstunden) – ab Juni ’15

Ustad Hanif Khan – Tabla Einzelstunden – ab Juni ’15

Kilema – Multi-Instrumentalist aus Madagaskar – 19. + 20. Juni ’15

Ustad Hanif Khan – Tabla Meisterkurs – 03.07. – 09.07.

Bobo – Gesangs- und Stimmtraining – 17.08. – 20.08.

Paulina Abufhele Meza – Workshop Tanz und Improvisation – 24.08. – 27.08

Abbos Kosimov – Masterclass Percussion – 31.08. – 13.09.

Isabel Gilton – Yoga-Tanz – 4.9. – 5.9.

Tarife und Information…

 

Zeiträume

01.06.2015 bis 31.07.2015
17.08.2015 bis 13.09.2015

Kosten

1000,- euro für 40 Uh, die im oben genannten Zeitraum frei wählbar sind.
Stellen Sie sich Ihr perfektes Programm selbst zusammen!

Bildungsurlaub, Bildungsscheck NRW, Bildungsprämie und Sonderkonditionen mit bis zu 50% möglich.
In besonderen Fällen kann ein Stipendium in Anspruch genommen werden.

NRW Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport

Information und Anmeldung

Akademie der Kulturen NRW

Freie Akademie für ganzheitliche Entwicklung
Staatlich anerkannt vom Land NRW.

Zertifiziert im Gütesiegelverbund NRW

Herbergsweg 1
D-44879 Bochum

Telefon: 0234- 5892040 / 95067319

akademie@prokulturgut.net
www.akademie-der-kulturen-nrw.de

Ruhrstadtkongress Weltmusik 20152022-10-19T16:47:25+02:00

Silent Harmonies im Bochumer Planetarium: 11.12.2015

Limitless Space – Open Mind

150219-Final-GALAKTI-SOUNDS-im-Planetarium-BO-Flyer-webEine neue sinnliche Konzert-Astroschau-Symbiose zum Jahresende – Loslassen, Entspannen und dann: Zeitlos und ohne Grenzen im Hier und Jetzt – dem Neuen mit offenem Geist entgegen …
Wir freuen uns auf unsere musischen Reisebegleiter durch den Weltenraum

DINESH MISHRA, dem bekannten Meisterflötisten aus Mumbai an den Bansuris,
RECHUNGPA und seine Klänge mit Gong, Klangschalen, Perkussion und Stimme,
WILFRIED SCHEWIK mit sphärisch funkigen Keys
und besonders auch auf den indischen Tablavirtuosen USTAD HANIF KHAN als Special Guest.

„Silent Harmonies“ entführen uns in immer wieder neuer Art zum Jahresende in die grenzenlose Offenheit:  Entspannen, träumen, loslassen und Neues zulassen – einzigartige Klangsphären zu einer faszinierenden Astro-Show. Lassen Sie sich inspirieren und ihrer inneren Vorstellungskraft freien Lauf.

Die Musik entsteht aus dem Jetzt – vielfältige, glanzvolle musikalische Assoziationen und Synthesen in Interaktion mit den fantastischen, bewegten Bildern auf der Reise durch die Galaxien.

Die sinnliche Berührung geschieht insbesondere durch den natürlichen Sound akustischer Instrumente und die sensible, einfühlsame Spielweise. Die indische Bambusflöte, der universelle Klangraum des Gongs, gesungene Obertöne und Heil-Mantras öffnen die Herzen. Begleitet von feinfühligen, funkigen und spacigen Keyboardsounds leitet uns der Puls der Tablas sanft durch die Weiten des Alls.

Die Künstler kommen aus verschiedenen Traditionen: Klassische, indische und westliche Musik, World-Jazz, freie Improvisation und intuitive Musik. Was sie verbindet, ist das Verständnis der universellen Harmonie und die Zeit für inneren Frieden im Hier und Jetzt. Die Musik erklingt dadurch frisch, eindrucksvoll, inspirierend und in positivem Sinne überraschend.

Fr., 11.12.2015 | Planetarium Bochum | Castroper Str.  67

Einlass: 20:00 Uhr | Beginn: 21:00 Uhr

Karten: 16€, erm. 12€

Karten  können im Internet unter www.planetarium-bochum.de oder telefonisch unter der Rufnummer 0234- 516060 reserviert werden. Sie sind auch an der Abendkasse erhältlich.

 

Silent Harmonies im Bochumer Planetarium: 11.12.20152022-10-19T16:47:25+02:00
Nach oben