Anton Heidebrecht – Kontrabass

Der seit 1999 aktive Veranstalter der legendären Dachgeschoss Jamsessions wird nicht immer gehört, aber definitiv immer gefühlt!

Spätestens seit 2011, als er Grandmother Funk mit vibrierenden Bassläufen unterstützte, ist der gelernte Bassist/Contrabassist auf Deutschlands Bühnen präsent. Funky Basslines treffen auf organische psychedelische Grooves aus Funk, Soul und Jazz!

Slap it!

Anton Heidebrecht – Kontrabass2022-10-19T16:46:39+02:00

Ruhrstadtkongress Weltmusik 2015

Ruhrstadtkongress Weltmusik 2015

Workshops und Masterclasses mit Gastdozenten aus aller Welt

Die Idee des Ruhrstadtkongress Weltmusik der Akademie im BOLA – HAUS DER KULTUREN RUHR ist es, im Zusammenspiel mit dem Ruhrstadt-Festival, Akteuren unterschiedlicher künstlerischer Disziplinen einen Freiraum für gegenseitige Inspiration und Innovation zu geben. Im Mittelpunkt stehen außerdem das Kennenlernen und Entwickeln neuer Ausdrucksformen sowie das Erweitern ihrer interkulturellen Netzwerke.

Ruhrstadtkongress Weltmusik

Nacht der Religionen

Der Kongress richtet sich an Profis aller Berufsfelder, die die Inspiration von führenden Spitzenmusikern, Tänzern, bildenden Künstlern und Performern als Anregung für ihr eigenes Arbeitsfeld aufgreifen und wichtige Impulse für die berufliche Weiterentwicklung aufnehmen möchten.

Der Fachkongress ist eine berufliche Weiterbildung der Akademie der Kulturen NRW – ein produktives Kreativtreffen zur Entwicklung von künstlerischer Innovationen, Ideen und Projekten. Dabei tauschen sich Weltmusiker sowie Akteure und Liebhaber anderer Genres und Kunstformen miteinander aus.

Neben der Teilnahme an verschiedenen Workshops/Masterclasses gibt es Raum für individuelles Coaching und Praxiszeiten sowie freie Zeit für informellen Austausch mit den Special Guests und Dozenten, die alle eine herausragende Rolle in ihrem Bereich spielen.

Darüberhinaus zielt der Ruhrstadtkongress Weltmusik auf Erfahrungsaustausch sowie interkulturelle & internationale Co-Produktionen ab, die im Ruhrgebiet und international präsentiert werden.

Ab Juni 2015 bieten wir verschiedene Workshops und Seminare von Dinesh Mishra, Hanif Khan, Bobo (Christiane Hebold, Liederseelen), Sal Mallen, Abbos Kosimov, Paulina Abufhele Meza und anderen Künstlern in den Bereichen intuitiver Musik & Medien, Musik & Tanz, Musik und Heilung an. Die Teilnehmer des Fachkongresses wählen sich die für ihre eigene Entwicklung interessantesten Workshops und Begegnungen individuell aus.

Im Rahmen dieser beruflichen Weiterbildung ist es möglich, Bildungsurlaub zu beantragen bzw. unter bestimmten persönlichen Voraussetzungen Stipendien oder Förderungen in Anspruch zu nehmen. Informationen zur Bildungsprämie (Bund) und zum Bildungsscheck NRW erhalten Sie in der Regel bei ihrer VHS.

Dinesh Mishra – Bansuri (Kurs und Einzelstunden) – ab Juni ’15

Ustad Hanif Khan – Tabla Einzelstunden – ab Juni ’15

Kilema – Multi-Instrumentalist aus Madagaskar – 19. + 20. Juni ’15

Ustad Hanif Khan – Tabla Meisterkurs – 03.07. – 09.07.

Bobo – Gesangs- und Stimmtraining – 17.08. – 20.08.

Paulina Abufhele Meza – Workshop Tanz und Improvisation – 24.08. – 27.08

Abbos Kosimov – Masterclass Percussion – 31.08. – 13.09.

Isabel Gilton – Yoga-Tanz – 4.9. – 5.9.

Tarife und Information…

 

Zeiträume

01.06.2015 bis 31.07.2015
17.08.2015 bis 13.09.2015

Kosten

1000,- euro für 40 Uh, die im oben genannten Zeitraum frei wählbar sind.
Stellen Sie sich Ihr perfektes Programm selbst zusammen!

Bildungsurlaub, Bildungsscheck NRW, Bildungsprämie und Sonderkonditionen mit bis zu 50% möglich.
In besonderen Fällen kann ein Stipendium in Anspruch genommen werden.

NRW Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport

Information und Anmeldung

Akademie der Kulturen NRW

Freie Akademie für ganzheitliche Entwicklung
Staatlich anerkannt vom Land NRW.

Zertifiziert im Gütesiegelverbund NRW

Herbergsweg 1
D-44879 Bochum

Telefon: 0234- 5892040 / 95067319

akademie@prokulturgut.net
www.akademie-der-kulturen-nrw.de

Danke für’s Teilen!

Ruhrstadtkongress Weltmusik 20152022-10-19T16:46:41+02:00

KALEIDOSKOP

Das Quartett “Kaleidoskop” ist musikalisch sehr breit aufgestellt. Kontrabassist Alex Morsea, Perkussionist Fethi Ak, Gittarist Christian Hammer und Dimitrij Markintantov starteten mit modernem Jazz. Im Laufe der Zeit hat sich ihr Stil dann immer mehr Richtung Ost- und Südosteuropa, schließlich in den Mittleren Osten ausgedehnt.

Kaleidoskop Ⓒ Christoph Giese

Alex Morsey und Christian Hammer spielen bereits seit ein paar Jahren in verschiedenen Bandprojekten zusammen. Angefangen mit der Orgelkombo „Know what I mean?“ und „The Dorf“.

Fethi Ak gilt als einer der besten Darbukaspieler Deutschlands. In der türkischen Musikszene ist er, bei Live-Events wie auch Studioproduktionen, ein gefragter Mann.

Dimitrij Markintantov kam mit den drei anderen Musikern zusammen, als er zwei Auftritte lang für einen kranken Akkordeonspieler einsprang. Der in Kiew geborene Saxophonist (Alt & Sopran) kombiniert melodische Elemente des Balkans mit modernem Jazz.

Aus dem Zusammentreffen der Vier entstand ein Verständnis auf persönlicher wie musikalischer Ebene, welches die Zusammenarbeit bis heute inspiriert. Auf ihrem Programm finden sich Klassiker aus Jazz und Weltmusik, aber auch viele eigene Kompositionen.

KALEIDOSKOP2022-10-19T16:46:44+02:00

The Positive Creative World On Tour in India 2017

The Positive Creative World India Tour 2017

The Positive Creative World Ensemble – ♫ Watch & Listen

YouTube Playlist:

THE POSITIVE CREATIVE WORLD from NRW on tour in India

FUSION WORLD MUSIC
– Happy – Animating – Mindful – Relaxing … and always fresh ideas
From CHILLY JOURNEYS to MANTRA POP …

Intuitive Music for Happiness, Friendship and Development

After successful and inspiring concerts of the ensemble at festivals in Germany, Croatia and Spain, the ensemble was selected by the state of North Rhine-Westphalia to spread its positive energy in India at the culmination of the 2017 season.

The group is famous for it’s musical innovation and intercultural projects. In encounters with internationally renowned stars of world, jazz and folk and spiritual music, many first-class and touching pieces are created. The ensemble combines elements from different musical traditions and fascinates its audience with instant composings.

Invited by Indian partners, the Kalashray Foundation and Yogacharya Nayeem Khan, who is organizing the entire tour in India, The Positive Creative World will be performing a charity tour in India at the end of the year and presenting the music of his talented musicians on stages such as Barmer, Jodhpur, Jaipur, and Delhi.

In addition to the big concerts, special highlights are musical meetings with regional Indian folk musicians in various villages.

The World Fusion Ensemble THE POSITIVE CREATIVE WORLD
Plays with 5-7 musicians and integrates „special guests“ of the region / the host country

Space and time to experience new sound worlds

Delicate and powerful, invigorating and grooving rhythms · uplifting, touching and enthralling sounds · mantras and sensual lyrics … a genre-transcending fusion of the music of cultures. – For artists and audiences this means: Resonate, refuel your energy, relax, develop ideas and take new impulses into personal everyday life.

 Intuitive music and instant composings combined with composed elements and associative themes are the speciality of this extraordinary group. The musicians continually explore new, fresh ways of expressing their archaic and modern, acoustic and electronic instruments and find perfection in harmonious interaction. The type and concept of the intercultural fusion ensemble is unique not only in NRW.

The artists develop the universal language of music together in alternating compositions and with new musical encounters – each performance becomes a unique experience. Bringing positive energy with music into the world and using it for communication, peace keeping and personal growth is the idea – with joy in playing, common creativity, in touch with the audience.

The audience can especially look forward to the following artists:

  • Ustad Hanif Khan, the highly respected tabla master from Mumbai and Rajasthan, has already accompanied Ustad Sultan Khan on his world tours and touches the audience with his brilliant rhythms and extraordinarily sensitive and melodic tabla sounds. As very special guest he will accompany The Positive Creative World Ensemble on their India Tour 2017.
  • Yogacharya Nayeem Khan, the famous Yogamaster from Rajasthan conducts a relaxing ceremony integrated into the concert as a special highlight.
  • Rechungpa is wellknown for his intuitive improvisation with gongs, singing bowls, overtones and various percussions.
  • Jim Galakti, born in Russia, has played with jazzy trumpet sound on the world’s biggest stages
  • Jens Pollheide is one of the most popular musicians in the country and became known with flute and grooving bass in famous bands of the world music scene like Embryo or the Transorient-Orchestra
  • Gunnar Nesterov is a sensitive virtuoso on drums and percussions and a student of the famous Nippy Noya
  • Ivan Snegur from Kazakhstan has been living in Germany since 2003, studied guitar at the Folkwang University of the Arts in Essen and has been working with various groups in NRW ever since.
  • Tingeltangel Hanni from NRW and Thailand is a saxophonist and guest musician for the first time.
  • Further guest musicians will be announced.

You can find out more about live concert dates and how to join us at http://www.worldmusicevolution.net/india2017

Living in germany and want to experience the concerts in India live? Cultura Travel takes you there.

The Positive Creative World

Ustad Hanif Khan

Ustad Hanif Khan

Rechungpa - gong, vocal, percussion

Rechungpa

Jim Galakti

Jim Galakti

Jens Pollheide

Jens Pollheide

 

Gunnar Nesterov

Tingeltangel Hanni

Yogacharya Nayeem Khan

The Positive Creative World On Tour in India 20172022-10-19T16:46:44+02:00

Ruhrstadtkongress Weltmusik 2015

Workshops und Masterclasses mit Gastdozenten aus aller Welt

Die Idee des Ruhrstadtkongress Weltmusik der Akademie im BOLA – HAUS DER KULTUREN RUHR ist es, im Zusammenspiel mit dem Ruhrstadt-Festival, Akteuren unterschiedlicher künstlerischer Disziplinen einen Freiraum für gegenseitige Inspiration und Innovation zu geben. Im Mittelpunkt stehen außerdem das Kennenlernen und Entwickeln neuer Ausdrucksformen sowie das Erweitern ihrer interkulturellen Netzwerke.

Ruhrstadtkongress Weltmusik

Nacht der Religionen

Der Kongress richtet sich an Profis aller Berufsfelder, die die Inspiration von führenden Spitzenmusikern, Tänzern, bildenden Künstlern und Performern als Anregung für ihr eigenes Arbeitsfeld aufgreifen und wichtige Impulse für die berufliche Weiterentwicklung aufnehmen möchten.

Der Fachkongress ist eine berufliche Weiterbildung der Akademie der Kulturen NRW – ein produktives Kreativtreffen zur Entwicklung von künstlerischer Innovationen, Ideen und Projekten. Dabei tauschen sich Weltmusiker sowie Akteure und Liebhaber anderer Genres und Kunstformen miteinander aus.

Neben der Teilnahme an verschiedenen Workshops/Masterclasses gibt es Raum für individuelles Coaching und Praxiszeiten sowie freie Zeit für informellen Austausch mit den Special Guests und Dozenten, die alle eine herausragende Rolle in ihrem Bereich spielen.

Darüberhinaus zielt der Ruhrstadtkongress Weltmusik auf Erfahrungsaustausch sowie interkulturelle & internationale Co-Produktionen ab, die im Ruhrgebiet und international präsentiert werden.

Ab Juni 2015 bieten wir verschiedene Workshops und Seminare von Dinesh Mishra, Hanif Khan, Bobo (Christiane Hebold, Liederseelen), Sal Mallen, Abbos Kosimov, Paulina Abufhele Meza und anderen Künstlern in den Bereichen intuitiver Musik & Medien, Musik & Tanz, Musik und Heilung an. Die Teilnehmer des Fachkongresses wählen sich die für ihre eigene Entwicklung interessantesten Workshops und Begegnungen individuell aus.

Im Rahmen dieser beruflichen Weiterbildung ist es möglich, Bildungsurlaub zu beantragen bzw. unter bestimmten persönlichen Voraussetzungen Stipendien oder Förderungen in Anspruch zu nehmen. Informationen zur Bildungsprämie (Bund) und zum Bildungsscheck NRW erhalten Sie in der Regel bei ihrer VHS.

Dinesh Mishra – Bansuri (Kurs und Einzelstunden) – ab Juni ’15

Ustad Hanif Khan – Tabla Einzelstunden – ab Juni ’15

Kilema – Multi-Instrumentalist aus Madagaskar – 19. + 20. Juni ’15

Ustad Hanif Khan – Tabla Meisterkurs – 03.07. – 09.07.

Bobo – Gesangs- und Stimmtraining – 17.08. – 20.08.

Paulina Abufhele Meza – Workshop Tanz und Improvisation – 24.08. – 27.08

Abbos Kosimov – Masterclass Percussion – 31.08. – 13.09.

Isabel Gilton – Yoga-Tanz – 4.9. – 5.9.

Tarife und Information…

 

Zeiträume

01.06.2015 bis 31.07.2015
17.08.2015 bis 13.09.2015

Kosten

1000,- euro für 40 Uh, die im oben genannten Zeitraum frei wählbar sind.
Stellen Sie sich Ihr perfektes Programm selbst zusammen!

Bildungsurlaub, Bildungsscheck NRW, Bildungsprämie und Sonderkonditionen mit bis zu 50% möglich.
In besonderen Fällen kann ein Stipendium in Anspruch genommen werden.

NRW Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport

Information und Anmeldung

Akademie der Kulturen NRW

Freie Akademie für ganzheitliche Entwicklung
Staatlich anerkannt vom Land NRW.

Zertifiziert im Gütesiegelverbund NRW

Herbergsweg 1
D-44879 Bochum

Telefon: 0234- 5892040 / 95067319

akademie@prokulturgut.net
www.akademie-der-kulturen-nrw.de

Ruhrstadtkongress Weltmusik 20152022-10-19T16:47:25+02:00
Nach oben