* Via Vita. Das Rad des Lebens
Entstehungsort: Ruhrgebiet
Via Vita. Rad des Lebens ist die aktuelle Produktion von Metamorphose.
Durch die Auseinandersetzung mit dem tibetischen Bild Das Rad des Lebens vermittelt und vertieft Via Vita. Rad des Lebens das Verständnis für Lebenskreisläufe, Prinzipien von Ursache und Wirkung sowie für Bewusstseinszustände.
* Il Ciclo de Luna
Entstehungsort: Toskana (Italien)
In einem Wechsel von bildhafter, skulpturaler und klanglicher Abstraktion zu märchen- und fabelhaften Darstellungen werden Geschichten des Mondes erzählt. Sie kreisen um Aberglaube und Traum, Mondfaszination und Verzauberung, Mondzyklen und Rituale. Fabelhafte Wesen und Erscheinungen thematisieren die Einflüsse des Mondes auf Körper und Psyche, die Wirkung seines Lichtes und seine Kraft zu verwandeln.
* Quake
Enstehungsort: Sardinien
Die Performance Quake thematisiert die Erschütterung stabiler menschlicher und natürlicher Lebensräume und bietet gleichzeitig in szenischer Darstellung Möglichkeiten an, solchen Situationen in kreativer Freiheit auf neue Art und Weise zu begegnen. Quake schaut über das Beben hinaus in die Zukunft und richtet den Blick auf die positiven Chancen, die ein Neuanfang für den Menschen bereithält.
* Requiem Trinitatis Industriae
Entstehungsort: Ruhrgebiet
Das Requiem der industriellen Dreifaltigkeit ist die Zelebration einer Performance. Die Künstlerinnen und Künstler entwickeln einen kritischen Rückblick auf die am Ende des 20. Jahrhunderts vorherrschenden gigantischen industriellen Produktionsbereiche, die das Leben des Ruhrgebietes bestimmten: Die Stahl-, Energie- und Chemieindustrie.
* Rendez-Vous-Elementaire
Entstehungsort: Frankreich und Deutschland
Rendez-Vous-Elementaire ist eine Auseinandersetzung mit unserer Beziehung zu den Elementen und der Kontinuität des Seins in Abhängigkeit von Zeit und Raum. Grundlagen sind das Medizinrad, bekannt aus den Weltanschauungen der Native Americans, und alte europäische Mythologien.
Die Künstler-innen stellen die charakteristischen Qualitäten und Beziehungen der Elemente Erde, Wasser, Feuer und Luft zueinander dar.