Im Rahmen des Netzwerks Prokulturgut.net gibt es freie Praktikumsstellen im Bereich Mediengestaltung Bild und Ton im Zeitraum ab November 2024. Die Stellen sind unvergütet. Praktikumstelle ist Bola Haus der Kulturen, Herbergsweg 1, 44879 Bochum.

Pflichtpraktika für Studium und Fachhochschulreife sind möglich. Praktikumszeit: 3-12 Monate.

Praktikumsinhalte sind beispielsweise:

  • Grundlagen der Kameratechnik (verschiedene Kameratypen, Zusammenhang Blende / ISO / Verschluss, Stative & -köpfe, Filter, Objektive, JPG / RAW Vor- & Nachteile, Farben in der Fotografie, usw.)
  • Grundlagen der Bildbearbeitung (Photoshop, Bridge, Camera, Raw Entwicklung, Organisation der Bilder, Erstellen einfache Kompositionen, usw.)
  • Grundlagen visueller Mediengestaltung digital und print und Social Media Marketing
  • Grundlagen Film (Framerate, Zusammenhang mit der Verschlusszeit, Einstellungsgrößen Stativtechnik,Einsatz der Greenscreen + Ausleuchtung, usw.)
  • Grundlage Videoschnitt (Premiere wie z.B. Import / Export der Dateien, Strukturierung der Dateien, Roh- & Feinschnitt, Erstellen von Titel, usw.)
  • Grundlagen Licht (Eigenschaften von Licht, verschiedene Lichtsetup in der Fotografie, usw.)
  • Grundlagen Audio (Grundlagen Mikrofonierung – verschiedene Mikrofontypen, Aufnahmetechnik – Einsatz von Zoom H1 / H4n
  • Grundlagen Web / Youtube – Marketing (SEO, erstellen eines Youtube Kanal, Marketing Videos / Fotos
  • Allgemeines (Einführung in das Thema Bildrecht, Einführung Journalismus (W-Fragen)

Du bekommst in der Live Situation von Jugend-, Kultur-, Bildungs- und Medienarbeit von den betreuenden Pädagogen und Dozenten in der praktischen Mitarbeit an Projekten einen umfassenden Einblick in viele Teilbereiche eines kulturell geprägten Berufsfeldes. Du kannst auch viele Lernmedien für deine individuelle Weiterbildung entsprechend zukünftig avisierter Berufsaktivitäten nutzen und lernst in authentischer Umgebung. Du hast die Chance, Dich aktiv einzubringen und erwirbst dabei sinnvolle Schlüsselqualifikationen für Deinen weiteren Lebensweg.

Info und Anmeldung: bewerbung@prokulturgut.net, 0234-9411184