Wir freuen uns die Evergreen Permakultur Farm als neuen Kooperationspartner der Schule der Künste begrüßen zu dürfen. Als erstes Kooperationsprojekt wird vor Ort eine Offene Kreativ-Werkstatt angeboten.
Evergreen Permakultur ist ein Gemeinschaftsprojekt, das u.a. tierleidfreies, lokales & saisonales Obst und Gemüse mit ökologischen Methoden (MarketGardening & Permakultur) anbaut.
https://www.facebook.com/EvergreenPermakultur
Kreativ im Garten
Eine offene Werkstatt der Schule der Künste auf der Evergreen Permakultur Farm
jeden Samstag 10 – 17 Uhr, Projektleitung: Rebekka Tschech
Herzlich eingeladen sind alle Interessierten ab 16 Jahren
Wir laden euch ein in der Evergreen Permakultur Farm – Offene Kreativwerkstatt, die unerschöpfliche Vielfalt des Permakultur Gartens zu entdecken und ihn auf originelle Weise weiterzuentwickeln.
Kreative Praxis findet hier direkt Anschluss an die Prinzipien des nachhaltigen Gartenbaus. Ihr gewinnt Einblicke in ökologische Kreisläufe und helft aktiv mit, sie nutzbar zu machen. Wir konstruieren, bauen, gestalten und dokumentieren, was sich alles tut (z.B.: Beete anlegen, den Garten gestalten, Tomatengerüste bauen, Kompostkammer bauen uvm.). Dabei warten Überraschungen auf uns, denn die Natur gestaltet stets mit – in ihren Zyklen entsteht immer wieder Neues.
Bitte Verpflegung für die Mittagspause selbst mitbringen.
Anmeldung: mail: jonnypflanzt@posteo.de oder sdk@prokulturgut.net
Veranstaltungsort: Evergreen Farm – Permakultur Essen
Partner der Jugendkunstschule „Schule der Künste“
Im Tannenbusch 20, 45239 Essen, Deutschland
Leitung Jonathan Schutty und Rebekka Tschech
https://www.facebook.com/EvergreenPermakultur
Rebekka Tschech ist Mitgründerin der Evergreen Farm mit Erfahrung in den Bereichen Kreative Vermittlungsarbeit – Soziale Arbeit – Gartenbau (u.a. Workshopleitung Zirkuscamp Kleinjasedow, soziale Mitarbeit Michaelshof Sammatz in Niedersachsen)
Ausführliche Infos zum Evergreen Permakulturprojekt finden sich auf der Facebook-Seite.
Dort gibt es auch eine schöne Videopräsentation auf der das Projekt und die Grundlagen des Marketgardenings, der Permakultur und gemeinschaftsgetragener Landwirtschaft vorgestellt werden: www.facebook.com/110640540858811/videos/245873333702253
Email-Kontakt: essenevergreen@gmail.com